RENEWI, Belgien – Neue komplettanlage

Wir nehmen Sie mit nach Mont-Saint Guibert, Belgien, um Ihnen die Installation einer neuen Wasserreinigungs- und Schlammfiltrationsanlage zu zeigen, die von Matec Industries für den europäischen multinationalen Konzern Renewi geplant und gebaut wurde.

Der Abfallentsorgungskonzern Renewi musste die Sandwaschanlage im Steinbruch Mont-Saint Guibert erneuern. Es ist eine der der ältesten Steinbrüche Europas, welche von der Abteilung Renewi Valorisation & Quarry erworben wurde, welche Sand für die Bau- und Glasindustrie herstellt und wiederverwendet. Die ursprüngliche Waschanlage produzierte 200-250 kT/Jahr gewaschenen Sand, der von der Bauindustrieorganisation BENOR zertifiziert wurde. Da die Anlage veraltet war, waren Arbeiten zur Verbesserung der Produktionskapazität und der Qualität des Endprodukts erforderlich.

Renewi war auf der Suche nach einer Spitzentechnologie, um die Waschanlage im Steinbruch aufzurüsten, das Wasser zu reinigen und den Schlamm zu filtern„, erklärt Matteo Goich, CEO von MATEC Industries, und fügt hinzu: „Dank einer Voranalyse der Arbeiten und des zu behandelnden Materials konnten wir dem Kunden ein überzeugendes Projekt vorschlagen, das die Menge des zu behandelnden Materials erhöht und den Abfall reduziert„. Für dieses neue Projekt, das auf einer Fläche von 7000 m² entwickelt werden soll, wurden die folgenden Anlagen geplant:

  • 1: Sandwaschanlage
  • 2: Wasseraufbereitungsanlage
  • 3: Schlammfilterpresse
 

DIE ZIELE DER WASCHANLAGE

Die neue Anlage musste eine Produktion von gewaschenem Sand von 150 Tonnen/Stunde gewährleisten; dabei wurde darauf geachtet, dass die Anlage so wenig Wasser, Energie und Verbrauchsmaterialien (z. B. Flockungsmittel) wie möglich verbraucht. Der gewaschene Sand, bei dem der Ton von den Körnern entfernt wurde, musste den BENOR-Normen entsprecheninsbesondere musste der Gehalt an Elementen unter 63μm unter den Schwellenwert von 3 % gesenkt werden. Außerdem war für jedes Förderband eine Mindestlagerkapazität von 4000 m³ erforderlich.

Renewi impianto completo di depurazione acque lavaggio selezione e filtrazione fanghi 01 - Matec Industries

SPEZIFISCHE ANFRAGE AN MATEC

Die Erwartungen des Kunden an die Anlage waren ebenso hoch wie die Anforderungen, die das „All-in-One-Solution„-System von MATEC erfüllen musste. In erster Linie musste Renewi ein qualitativ hochwertiges Endprodukt mit einem einfach zu bedienenden System erzielen und gleichzeitig die Gesamtkosten der Maschine und des Systems unter Kontrolle halten. Es war notwendig, die Produktionszeit und den Zeitaufwand für Wartung, Reinigung und Reparaturen zu optimieren. „Die vollautomatische Anlage ist auf Produktivität ausgelegt. Sie ist so dimensioniert, dass sie durchgehend, 10 Stunden am Tag, arbeiten kann. Die Wartung kann in jeder Zusatzstunde durchgeführt werden, ohne dass die Produktionsprozesse beeinträchtigt werden„, so Goich. In etwa zwei Monaten konnten die Techniker von MATEC die Anlage installieren und das Personal von Renewi für die Arbeit in einer absolut sicheren Umgebung schulen. Schauen wir uns alle Bestandteile der Anlage mit einer Kapazität von 150 t/h, die 20 t/h Schlamm verarbeitet und 500 m³ Wasser pro Stunde reinigt, genauer an.

Renewi impianto completo di depurazione acque lavaggio selezione e filtrazione fanghi 01 - Matec Industries

ENTWICKLUNGSSTUFEN UND PROJEKTPLANUNG

  1. Funktionelle Analyse
  2. Beginn der Projektplanung
  3. Bereitstellung der für die Standortvorbereitung erforderlichen Informationen
  4. Produktprüfung
  5. Überprüfung des Designs
  6. Beginn der Produktion
  7. FAT-Tests (Factory Acceptance Tests)
  8. Beginn der Lieferung und Montage
  9. Kaltstart
  10. SAT (Site Acceptance Tests)
  11. Probezeit
  12. Abschluss des Projekts

AGGRETEC-SANDWASCHANLAGE

AGGRETECist eine schnell zu installierende Sandwaschplattform für eine Vielzahl von Industrien, darunter: Aggregate, Recycling, Rückgewinnung und Bergbau. Da es sich um ein semimobiles und dynamisches System handelt, ist es auch die ideale Lösung für Arbeiten auf Bau- und Abbruchbaustellen. Die Plattform ist mit den folgenden Elementen ausgestattet ist:
  • 3 Förderbänder
  • Rotierendes Förderband
  • Sandrückgewinnungsanlage mit Zyklon
  • Vibrationssieb mit freier Schwingung
  • Bandzuführung
  • Einfülltrichter mit festem Gitter. Die AGGRETEC-Sandwaschanlage produziert ein gewaschenes Produkt mit drei verschiedenen Korngrößen: +20 mm, 1-20 mm und 0-1 mm.

Renewi impianto completo di depurazione acque lavaggio selezione e filtrazione fanghi 03 - Matec Industries

WASSERAUFBEREIT-UNGSANLAGE

Renewi impianto completo di depurazione acque lavaggio selezione e filtrazione fanghi 04 - Matec Industries Die von MATEC an Renewi gelieferte Wasseraufbereitungsanlage besteht aus einem Klärwassertank, einem Schlammtank und einer Aufbereitungsstation für das Flockungsmittel DOSON, einem von MATEC patentierten photoelektrischen Zellenmittel, das es ermöglicht, das Flockungsmittel entsprechend der Menge an festen Partikeln in Suspension im Wasser zu kontrollieren und einzustellen. Das DOSON-System entnimmt regelmäßig einige Schlammproben und analysiert sie in einer geschlossenen Kammer mit Hilfe elektronischer Sensoren, wobei die Dosis des Produkts je nach den darin enthaltenen Stoffen und der Absetzgeschwindigkeit zu diesem Zeitpunkt des Zyklus angepasst wird. Das Wasser wird immer optimal geklärt, außerdem kann das System den Flockungsmittelverbrauch um 30 % senken und arbeitet vollautomatisch, so dass kein Bedienereingriff erforderlich ist. Ein Abwassertank und ein statischer Vertikaldekanter vervollständigen das System. MATEC-Vertikaldekanter beruhen auf dem Prinzip der statischen Dekantierung und der natürlichen Ausfällung von Schwebstoffen. Während des Dekantierungsprozesses setzen sich die Feststoffpartikel am Boden der Struktur ab, während das saubere Wasser oben in das Entwässerungssystem überläuft und in einen speziellen Tank oder eine Grube abgeleitet wird.

SCHLAMM-FILTERPRESSE 1200X1200 TT2, 80 PLATTEN

Renewi impianto completo di depurazione acque lavaggio selezione e filtrazione fanghi 05 - Matec Industries MATEC Filterpresse können jede Art von Volumen und Kapazität bewältigen, da sie für Schwerlastprojekte ausgelegt sind. Automatisierung, Top-Marke, 24 Monate Garantie, HPT und TT2 Fast sind das, was MATEC im Vergleich zu anderen bieten kann. Das Geheimnis der MATEC-Filterpressen ist die Hochdrucktechnologie, die es der Maschine ermöglicht, Drücke (16 und 21 Bar) zu erreichen, die auf dem Markt nicht vergleichbar sind. Mit diesen Druckwerten können Sie selbst die schwierigsten Schlämme behandeln und dabei stets hervorragende Ergebnisse erzielen. Das Arbeiten mit hohem Druck bedeutet auch, dass bessere und haltbarere Komponenten verwendet werden, von der Schlammspeisepumpe bis zur Konstruktion der Filterpresse selbst.

ALLES IN EINER LÖSUNG: EINE FRAGE DER QUALITÄT

Wir sind in der Lage, uns als One-Stop-Shop für den Kunden zu positionieren.”

MATEC INDUSTRIES ist eine etablierte Gruppe, die auf allen Kontinenten mit sieben verschiedenen Unternehmen vertreten ist:

  • MATEC, spezialisiert auf die Herstellung von Kläranlagen und Filterpressen
  • MATEC WASHING, für die Entwicklung von maßgeschneiderten Sieb- und Waschanlagen für Zuschlagstoffe
  • MAXTEC, für die Herstellung von mobilen Brechern für Steinbrüche und Bergwerke
  • MATEC CORPORATION, für die Lieferung von Ersatzteilen für alle oben genannten Maschinen
  • STEELWORKS, Engineering- und Kundendienstabteilung
  • ELETTROMATEC, für die Automatisierung von Anlagen und die Fernunterstützung
  • ALFA POMPE, ein Unternehmen, das alle Arten von Schlamm- und Wasserpumpen herstellt
 

 

Mit über 500 installierten Systemen in den letzten zwei Jahren bringt MATEC die exzellente Qualität von Italien über Europa nach Australien und Amerika. Sein hochqualifiziertes Team setzt sein Know-how ein, um Arbeiten auszuführen, die den wahren Bedürfnissen der Kunden entsprechen und die Zuverlässigkeit und Sicherheit auf Dauer gewährleisten, wobei auf die geltenden Vorschriften für die Umwelt strengsten geachtet werden. Die Geschichte der für Renewi, in Belgien, installierten Anlage ist Symbol für die Arbeitsweise von MATEC, einem Unternehmen, das methodische Strenge und die Bereitstellung von Spitzentechnologie zum Schlüssel seines Erfolgs gemacht hat.

Teilen-Sie diesen Inhalt auf:

Möchten Sie in der Matec-Welt auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich unten für unseren Newsletter an

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Privacy und Nutzungsbedingungen von Google.

AKTUELLE BLOGS

Immagine in evidenza Impianto completo AAL Recycling Belgio
AAL Recycling Limited (AAL) ist eines der größten Abbruch-, Transport-, Recycling- und Aushubunternehmen auf den Kanalinseln von Jersey und beschäftigt über...
Immagine in evidenza Filtropressa a piastre per
Die Matec-Filterpresse wurde entwickelt, um die besten Ergebnisse bei der Entwässerung von Industrieschlämmen zu erzielen...
Soil Washing - Matec Industries
Bodenwäsche ist eine Technik zur Sanierung kontaminierter Böden durch einen Prozess der physikalischen Trennung des Schadstoffs und der Rückgewinnung des...
Immagine in evidenza Impianto completo AAL Recycling Belgio
AAL Recycling Limited (AAL) ist eines der größten Abbruch-, Transport-, Recycling- und Aushubunternehmen auf den Kanalinseln von Jersey und beschäftigt über...
Immagine in evidenza Filtropressa a piastre per
Die Matec-Filterpresse wurde entwickelt, um die besten Ergebnisse bei der Entwässerung von Industrieschlämmen zu erzielen...