Membranplatten für Filterpressen

BETRIEB VON MEMBRANPLATTEN

Die Inbetriebnahme einer Membranfilterpresse ist identisch mit der ihres Gegenstücks mit vertiefter Kammer. Sobald jedoch der Filtrationszyklus abgeschlossen und der endgültige Filtrationsdruck erreicht ist, wird der Vorschub der Filterpresse gestoppt. An diesem Punkt können die Membranplatten mit Wasser aufgeblasen werden, um eine mechanische Kraft auf den in der Kammer zurückgehaltenen Filterkuchen auszuüben. Durch die Kompression wird der Filterkuchen physikalisch komprimiert und die zusätzliche Feuchtigkeit, die im Kuchen enthalten ist, herausgedrückt, was zu einem trockeneren Endergebnis führt. Diese Platten werden verwendet für:
  • Verringerung des Feuchtigkeitsgehalts der Filterplatte
  • Verkürzung der Filtrationszykluszeit
  • Verbesserung der Plattenwäsche
Diese Art von Platte kann wie folgt installiert werden:
  • Ein komplettes Paket von Platten
  • Alternativ in Kombination mit Faceplates als kostengünstigere Option

PLATTENTECHNIK

Die Membrantechnik setzt sich immer mehr durch, weil sie die Kosten für die Weiterverarbeitung oder Entsorgung des Filterkuchens reduziert. Bei vielen Anwendungen wird der Restfeuchtegehalt durch Membranplatten erheblich reduziert, was diese Technologie für neue Anlagen und für die Nachrüstung bestehender Anlagen attraktiv macht. In beiden Fällen ist die sorgfältige Auswahl der Platten- und Membranmaterialien entscheidend für den Erfolg des Verfahrens. Dieser Plattentyp hat eine Kammer unter der Drainagefläche, die aufgeblasen werden kann. Die am häufigsten verwendete Methode ist der Wasserdruck, der durch Pumpen in den Kompressionshohlraum erzeugt wird, um die Oberfläche der Platte gegen die Filterplatte aufzublasen. Membranplatten werden eingesetzt, um den Feuchtigkeitsgehalt des Kuchens zu reduzieren und die Dauer des Filtrationszyklus zu verkürzen. Membran-Mix-Packs sind die gebräuchlichste Konfiguration (eine vertiefte Platte und eine Membranplatte wechseln sich im Pressplattenpaket ab). Membranplatten arbeiten in der Regel mit einem Kompressionsdruck von bis zu 17 bar. Spezielle Platten können für höhere Vorschub- und Abquetschdrücke ausgelegt werden. Auswechselbare Membranen können leicht ausgetauscht werden. Thermoplastisches EPDM und andere Mischungen werden für bestimmte Bedingungen verwendet. Probleme bei der Plattenbefüllung werden minimiert, und die Verwendung einer Gummimembran ermöglicht den Betrieb in einer leeren Kammer”, ohne die Platte zu beschädigen, was zu einer erheblichen Verringerung der Unfälle mit Plattenbruch führt. Auch wenn die Kammer nicht vollständig gefüllt ist, wird die Filterplatte durch den Filteraufblashebel herausgedrückt und somit perfekt entwässert. Piastra a Membrana per Filtropressa - Matec Industries

Teilen-Sie diesen Inhalt auf:

Möchten Sie in der Matec-Welt auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich unten für unseren Newsletter an

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Privacy und Nutzungsbedingungen von Google.

AKTUELLE BLOGS

Immagine in evidenza Impianto completo AAL Recycling Belgio
AAL Recycling Limited (AAL) ist eines der größten Abbruch-, Transport-, Recycling- und Aushubunternehmen auf den Kanalinseln von Jersey und beschäftigt über...
Immagine in evidenza per impianto completo Renewi Belgio - Matec Industries
Wir nehmen Sie mit nach Belgien, um die Installation einer neuen Wasserreinigungs- und Schlammfiltrationsanlage für den europäischen multinationalen Renewi...
Immagine in evidenza Filtropressa a piastre per
Die Matec-Filterpresse wurde entwickelt, um die besten Ergebnisse bei der Entwässerung von Industrieschlämmen zu erzielen...
Immagine in evidenza Impianto completo AAL Recycling Belgio
AAL Recycling Limited (AAL) ist eines der größten Abbruch-, Transport-, Recycling- und Aushubunternehmen auf den Kanalinseln von Jersey und beschäftigt über...
Immagine in evidenza per impianto completo Renewi Belgio - Matec Industries
Wir nehmen Sie mit nach Belgien, um die Installation einer neuen Wasserreinigungs- und Schlammfiltrationsanlage für den europäischen multinationalen Renewi...