IGNIS FILTERPRESSE

TECHNOLOGIE UND ENTWICKLUNG

Logo filtropressa Twinfrecciarossa, colore rosso - Matec Industries

Die Ignis Filterpresse ist ideal für mittelgroße Produktionsbetriebe, die auf die Verarbeitung von Stein, Beton oder Chemikalien spezialisiert sind.

Sein Name leitet sich vom lateinischen Wort für “Feuer” ab. Das wichtigste Element der Konstruktion unserer Maschinen, geschmiedet durch das Feuer unserer technischen Experten.

Die Ignis Filterpresse ist in den folgenden Modellen erhältlich:
800×800 / 1000×1000.

EINSATZBEREICHE FÜR DIE IGNIS FILTERPRESSE

Air Gasser® Automatic Shaker
Optionales Logo der Gasser Shaker Filterpresse - Matec Industries

Air Gasser® Automatic Shaker

Reinigungssystem zur sicheren Entfernung von Rückständen auf den Filtertuchplatten, das mit einer Gruppe hocheffizienter pneumatischer Zylinder realisiert wurde.
Sie heben einen Edelstahlbügel mittels spezieller Gelenke an und lassen die Platte dann wieder los, damit die Filterplatten einen Stoß erhalten. Unser Rüttler nutzt sich nicht ab und gewährleistet ein effizientes vertikales Schütteln der Platte und die restlose Entfernung des Filterkuchens.

Schutz und Sicherheitsvorrichtungen:

• Notaus-Seile (Standardausrüstung bei allen Filterpressen);
• AISI 304 Edelstahlabdeckung für Maschinenschutz und Sicherheit;
• Photoelektrische Sperren;
• Sicherheitstüren.

 

Das Video ansehen

TT2 Fast System
Optionales Logo der TT2 Fast System Filterpresse - Matec Industries

TT2 Fast System

Das TT2 FAST System wurde von Matec patentiert, um das Problem der Öffnungs- und Schließzeiten beim Entladen von Schlamm aus Filterpressen zu lösen. Mit diesem System, das auch die Länge der Maschine verkürzt, können 150 Platten in 3 Minuten statt der üblichen 15/20 Minuten entladen werden. Dieses System garantiert außerdem eine Produktivitätssteigerung von 30% und eine Reduzierung der Betriebs- und Wartungskosten sowie eine einfachere Bedienung der Maschine. Der TT2 funktioniert, indem der Hauptzylinder einmal geöffnet und dann geschlossen wird, um die ersten 10 Platten zu öffnen. Zwei "TT2 Fast" Hydraulikzylinder sind an den Seitenteilen installiert und mit mechanischen Modulen ausgestattet. Die Öffnung von 2 Zylindern mit hoher Geschwindigkeit wird durch einen leistungsstarken Hydraulikmotor ermöglicht.

 

Das Video ansehen

Core Blow
Optionales Logo der Core Blow Filterpresse - Matec Industries

Core Blow

Das Core Blow System ist so konzipiert, dass es am Ende des Filtrationsprozesses die Zufuhröffnung von Restschlamm reinigt, der sich im Diffusionskanal durch die Platten angesammelt hat. Die Filterpresse ist mit einem Luftkanal innerhalb der beweglichen Platte ausgestattet, um den Restschlamm am Ende des Filtrationsprozesses aus den Platten zu blasen. Durch ein geeignetes Ventilsystem kann der ausgeblasene Schlamm die Pumpe umgehen und zurück in den Sammelbehälter geleitet werden.

 

Das Video ansehen

Tilt Sensor
Optionales Logo der Tilt Sensor Filterpresse - Matec Industries

Tilt Sensor

Das Tilt Sensor besteht aus oberen und unteren Näherungssensoren, die die Neigung der letzten Verschlussplatte steuern. In der Software, die die Filterpresse steuert, kann die Verzögerungszeit zwischen den beiden Sensoren eingestellt werden. Wenn der zweite Sensor innerhalb der eingestellten Zeit nach dem ersten aktiviert wird, kann die Maschine ihren Zyklus normal fortsetzen. Wenn nicht, wird ein Alarm ausgelöst.

 

Das Video ansehen

OPTIONALE AUSSTATTUNG DER IGNIS FILTERPRESSE

DIE DETAILS, DIE DEN UNTERSCHIED

Matec hat sich schon immer bis ins kleinste Detail um seine Maschinen gekümmert und sie mit einer ganzen Reihe von Optionen ausgestattet, die aus der Forschung und dem Einfallsreichtum unserer F&E-Techniker entstanden sind.
Die kontinuierliche Suche nach Perfektion und der ständige Vergleich mit unseren Kunden hat es uns ermöglicht, ideale Lösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen zu optimieren, um unseren Partnern immer das bestmögliche Produkt zu liefern.

OPTIONEN NACH WAHL DES KUNDEN

Logo optional filtrorpessa Cake Dryer - Matec Industries

Cake Dryer

Der Cake Dryer ist ein 100% automatisches System zur Trocknung von Schlammkuchen mit Druckluft, ähnlich dem Core Blow System. Der Druckluftstrahl wird in das zentrale Loch der Plattenzuführung geblasen, so dass jeweils ein Block von 20 Platten getrocknet wird und ein vollständig trockener Kuchen gewährleistet ist.

Das Video ansehen

Logo optional filtropressa Cake Dryer - Matec Industries

Cake Washing

Die Cake Washing ist ein geschlossener Kreislauf für spezielle chemikalienhaltige Schlämme. Sie wird in der Regel in Verbindung mit Membranplatten verwendet, so dass sauberes Wasser in die Plattenkammern fließen kann, bevor die Ziegel entladen werden. Bei diesem Verfahren werden die Ziegel gespült, wodurch der Gehalt an Chemikalien unter den Schwellenwert sinkt, der sie zu “Sonderschlamm” mit den damit verbundenen Entsorgungskosten machen würde.

Das Video ansehen

Logo optional filtropressa Drip Tray - Matec Industries

Drip Tray

Das Drip Tray System besteht aus einer oder zwei versetzten Schalen, die während der Filtrationsphase den Bereich unterhalb der Filterpresse einnehmen und die austretenden Wassertropfen auffangen. Nach Beendigung der Filtrationsphase werden die Schalen durch einen Motor bewegt, um die Kuchen zu entfernen. Dieses System soll verhindern, dass ein Teil der aus den Tüchern austretenden Wassertropfen auf die bereits ausgetragenen Lehmziegel fällt.

Das Video ansehen

Logo optional filtropressa Real Washing - Matec Industries

Real Washing

Die Filterpresse kann mit einer automatischen Platten- und Tuchwaschanlage ausgestattet werden. Das Real Washing System besteht aus einem Ventil- und Rohrleitungssystem auf der Beschickungsseite der Filterpresse und Entlüftungsventilen auf jeder Platte. Die Speisepumpe fördert sauberes Wasser, um den Restschlamm auszuwaschen. Das System wäscht jeweils 20 Platten auf einmal. Die Häufigkeit des Waschgangs wird auf dem Bedienfeld eingestellt.

Das Video ansehen

Logo optional filtropressa Robo Wash - Matec Industries

Robo Wash

Der Robo Wash ist eine vollautomatische Leinwandwaschanlage, die per Knopfdruck in Betrieb genommen werden kann. Der Hochdrucksprüher, der sich am Ende eines Schiebevorhangs befindet, läuft zwischen den einzelnen Platten hindurch und verteilt Hochdruck-Waschwasser über die gesamte Oberfläche der Leinwand, wodurch Schmutzablagerungen auf der Leinwand gelöst und entfernt werden.

Das Video ansehen

Logo optional filtropressa Robo Wash - Matec Industries

Squeezing Membrane

Das System der Squeezing Membrane ermöglicht eine bessere mechanische Pressung des Schlammkuchens. Im Grunde wird die Membran mit Wasser aufgeblasen und vergrößert ihr Volumen, indem sie den Schlamm, der in die Kammer gepumpt wird, auspresst. Ein variables Volumen ist der Hauptunterschied zu Standardplatten. Die spezielle Platte garantiert zusammen mit dem Drainagesystem ein trockeneres Endprodukt und einen effizienteren Filtrationszyklus. Auch das Abtropfen des Kuchens wird begünstigt. Das Material der Membrane kann je nach Bedarf des Kunden und des zu verarbeitenden Materials durch den Einsatz verschiedener Technopolymere variiert werden; in der Regel werden sie aus Polypropylen hergestellt.

Das Video ansehen

Logo optional filtropressa Torbidy Sensor - Matec Industries

Torbidity Sensor

Der Torbidity Sensor wird im Klarwasserspeicher platziert und besteht aus einem Kerzenmesser (Sensor), der in Wasser mit gelösten Partikeln eingetaucht wird. Anhand der Rückmeldung des Sensors kann bestimmt werden, wohin der Wasserstrom gelenkt werden soll. Wird anhand vordefinierter Werte ein zu hoher Trübungsgrad festgestellt, aktiviert das System die Ventile und leitet den Wasserstrom vom Frischwassertank in den Abwassersammeltank um, damit das Wasser erneut die Klärungsphase durchlaufen kann.

Das Video ansehen

FORDERN SIE EIN ANGEBOT AN

Kontaktieren sie uns telefon unter +39 0585 8365 oder email unter matec@matecindustries.com

FORDERN SIE EIN ANGEBOT AN

FÜLLEN SIE DAS FORMULAR AUS, UM DAS DATENBLATT HERUNTERZULADEN