AAL Recycling, Großbritannien – Fallstudie

AAL Recycling Limited (AAL) begann vor mehr als 30 Jahren als Ein-Mann-Unternehmen mit einem Lkw und einem Bagger.  Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und ist heute eines der größten Abbruch-, Transport-, Recycling- und Aushubunternehmen auf den Kanalinseln von Jersey. Es beschäftigt über 85 Mitarbeiter und verfügt über einen Fuhrpark von mehr als 70 Fahrzeugen.

Derzeit betreibt AAL in La Collette das Recyclingzentrum für gewerbliche und häusliche Bauabfälle auf der Insel und unterstützt das Nachhaltigkeitsprojekt der Insel auf jede erdenkliche Weise. Der Bereich Abbruch und Aushub ist der am schnellsten wachsende Bereich des Unternehmens, das einige der komplexesten Projekte übernommen hat, die in letzter Zeit auf der Insel entwickelt wurden.

AAL Recycling Impianto completo di lavaggio e selezione, trattamento acque reflue e filtropressa - Matec Industries

Angesichts des enormen Wachstums von AAL Recycling wandte sich der Eigentümer Alan Langlois an Matec Industries, um innovative und technologische Lösungen für die Verarbeitung von bis zu 150 t/h Recyclingmaterial bei einem Wasserverbrauch von weniger als 25 m3/h zu finden.

Die Anlage sollte alle geltenden Vorschriften einhalten, einen niedrigen Energieverbrauch gewährleisten und eine hohe Leistung beim Waschen und Sortieren des behandelten Materials aufweisen.

Das komplette System besteht aus den folgenden Modulen:

  • Abwasserbehandlung und Filterpresse
  • Waschen und Sortieren

Abwasserbehandlung und Filterpresse

Um eine Wiederverwendung des bei der Wäsche und Sandsortierung verwendeten Wassers von mehr als 95 Prozent zu gewährleisten, wurde eine komplette Abwasseraufbereitungs- und Filteranlage installiert.

Unità di trattamento acque reflue - Matec Industries

Um eine Wiederverwendung des bei der Wäsche und Sandsortierung verwendeten Wassers von mehr als 95 Prozent zu gewährleisten, wurde eine komplette Abwasseraufbereitungs- und Filteranlage installiert.

Werfen wir einen kurzen Blick auf die wichtigsten Funktionen:

Aus der Sammelgrube wird das trübe Wasser mit Hilfe einer Zentrifugalpumpe durch die Edelstahlleitungen in den Eindickersilos gepumpt.

In die Zufuhrleitung des Eindickersilos wird die flockende Polyelektrolytlösung eingespritzt, die mit den in der Flüssigkeit suspendierten Feststoffen reagiert und so das natürliche Absetzen der Schlammpartikel beschleunigt.

Das trübe Wasser gelangt in den vertikalen Eindickersilos, wo die Reaktion des Polyelektrolyten stattfindet, der die Schlammpartikel aggregiert und sie ausfallen lässt. Das geklärte, von Schwebstoffen befreite Wasser steigt oben im Eindickersilos auf und wird über ein Wehr in der umlaufenden Rinne am oberen Ende des Dekanters gesammelt und in den Klarwassertank aus Edelstahl geleitet.

Über die Klarwasserpumpe wird das Wasser wieder dem Wasch- und Wahlsystem zugeführt.

Der Schlamm setzt sich im Inneren des Kegels ab und wird, sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, durch die Öffnung des automatischen Ventils ausgetragen.

Anschließend gelangen sie in den darunter liegenden Homogenisatortank, wo sie unter langsamer Bewegung gehalten werden.

Sie sind nun bereit, in die Filterpresse eingeleitet zu werden.

Unità di trattamento acque reflue e filtropressa - Matec Industries

Die MATEC-Plattenfilterpresse ist eine Industriemaschine, die entwickelt wurde, um die besten Ergebnisse bei der Entwässerung von industriellen oder zivilen Flüssigkeiten (oft als Schlamm bezeichnet) zu erzielen.

MATEC-Filterpressen sind für den Einsatz der HPT (High Pressure Technology) konzipiert, die sowohl bei den für alle Filterpressen üblichen Betriebsdrücken als auch bei höheren Drücken arbeiten kann.

Das Modul Abwasserreinigung und Filterpresse besteht aus:

  • Filterpresse 1500×1500, 170 TT-Schilder;
  • BIFANG – Behälter zur Schlammhomogenisierung 100.000 Liter;
  • Statischer vertikaler Eindickersilos 220.000 Liter;
  • Pumpe für sauberes Wasser 6.000 LPM;
  • Sauberer Wassertank 100.000 Liter;
  • Sauberer Wassertank 40.000 Liter;
  • BIFLOC – Automatisches Flockungshilfsmittel-Management-System;
  • Zentrifugalpumpe für vertikale Dekanterbeschickung 6.000 LPM;
  • Trübwasserbehälter 50.000 Liter;
  • Pumpen und Rohrleitungen erforderlich

Waschen und Auswahl

Für das Waschen, Sortieren und Trocknen des Produkts wurden die folgenden Maschinen ausgewählt:

AGGRETEC 150

Unità di lavaggio e selezione - Matec Industries

Aggretec ist die modulare, schnell zu installierende Wasch- und Sortieranlage, die sich ideal für eine Vielzahl von Branchen eignet, darunter Zuschlagstoffe, Recycling, Rekultivierung und Bergbau.

Da es sich um ein semimobiles System handelt, ist es leicht zu transportieren und daher auch ideal für Arbeiten auf Baustellen und Abbrucharbeiten geeignet.

  • 3 Förderbänder (0-2mm, 2-4mm, 25-40mm);
  • Sandrückgewinnungsanlage mit Hydrozyklonen;
  • 3-Deck-Schwingsieb;
  • Magnetbandabscheider;
  • Siebträgermaschine;
  • Beladungstrichter;

SCRUBTEC LW-080-500

Scrubtec unità da lavaggio pesante - Matec Industries

Die Kombination aus intensiver Reinigungswirkung und Entfernung von leichten Verunreinigungen macht SCRUBTEC zu einer Schlüsselkomponente in Bau- und Abbruchabfall-Recyclinganlagen. Es ist auch ideal für Zuschlagstoffe und Bergbaumaterialien mit einem hohen Tongehalt.

Das Material wird durch geneigte, in der Maschine hintereinander angeordnete Messer gerieben. Diese Klingen verlangsamen den Materialtransport, wenn das Material stark verschmutzt ist, erleichtern aber den Transport, wenn es sauberer ist. Die gesamte Unterlegscheibe ist mit einer austauschbaren, verschleißfesten Stahlarmierung beschichtet.

  • Schwertwaschanlage;
  • Sieb für Verunreinigungen;
  • Trocknung/Finishing-Sieb;
  • 3 Förderbänder (16-25mm, 10-16mm, 4-10mm);

SCHLUSSFOLGERUNGEN

Dank der technologischen Lösungen von MATEC kann AAL Recycling heute bis zu 150 Tonnen Recyclingmaterial pro Stunde verarbeiten, bei einem Wasserverbrauch von nur 25 m3/h.

Da diese Ziele erreicht und die Erwartungen von Alan Langlois (CEO AAL Recycling) erfüllt wurden, können wir mit dem Ergebnis nur zufrieden sein.

Wieder einmal ist es MATEC gelungen, aus einem Abfall eine neue Ressource zu schaffen!

Teilen-Sie diesen Inhalt auf:

Möchten Sie in der Matec-Welt auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich unten für unseren Newsletter an

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Privacy und Nutzungsbedingungen von Google.

AKTUELLE BLOGS

Immagine in evidenza per impianto completo Renewi Belgio - Matec Industries
Wir nehmen Sie mit nach Belgien, um die Installation einer neuen Wasserreinigungs- und Schlammfiltrationsanlage für den europäischen multinationalen Renewi...
Immagine in evidenza Filtropressa a piastre per
Die Matec-Filterpresse wurde entwickelt, um die besten Ergebnisse bei der Entwässerung von Industrieschlämmen zu erzielen...
Soil Washing - Matec Industries
Bodenwäsche ist eine Technik zur Sanierung kontaminierter Böden durch einen Prozess der physikalischen Trennung des Schadstoffs und der Rückgewinnung des...
Immagine in evidenza per impianto completo Renewi Belgio - Matec Industries
Wir nehmen Sie mit nach Belgien, um die Installation einer neuen Wasserreinigungs- und Schlammfiltrationsanlage für den europäischen multinationalen Renewi...
Immagine in evidenza Filtropressa a piastre per
Die Matec-Filterpresse wurde entwickelt, um die besten Ergebnisse bei der Entwässerung von Industrieschlämmen zu erzielen...